Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Präsident Obama in Malaysia eingetroffen

26.04.201411:15

US-Präsident Barack Obama ist am Samstag in Malaysia eingetroffen, der dritten Station seiner Asien-Reise.

Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in dem Land nach rund 50 Jahren. Im Fokus steht die Vertiefung der wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Zusammenarbeit beider Länder. Am Abend wird Obama im Königspalast in Kuala Lumpur zu einem Staatsbankett mit König Abdul Halim und Ministerpräsident Najib Razak erwartet. Am Sonntag soll er nach Angaben des Weißen Hauses die Nationalmoschee in der Hauptstadt besuchen.

Mit Interesse wird beobachtet, ob Obama sich zur Lage der Menschenrechte in dem islamisch geprägten Land äußern wird. In Malaysia drohen etwa für homosexuelle Beziehungen bis zu 20 Jahre Haft. Am Montag reist Obama weiter auf die Philippinen.

Obama warnt Nordkorea

Zuvor hat US-Präsident Obama die Entschlossenheit der USA unterstrichen, Südkorea gegen Bedrohungen Nordkoreas zu verteidigen. "Wir werden nicht zögern, unsere militärische Macht zur Verteidigung unserer Alliierten" einzusetzen, sagte Obama vor US-Soldaten in Seoul.

Nordkorea warf er vor, mit der Entwicklung von Atomwaffen "einen Weg der Konfrontation und Provokation" zu begehen. Obama und Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye hatten Nordkorea am Freitag angesichts von Anzeichen eines neuen Atomtests vor neuen Provokationen gewarnt.

Nordkorea hält US-Bürger fest

Nordkorea hält nach eigenen Angaben einen US-Touristen fest, der in dem Land angeblich Zuflucht finden wollte. Der 24-Jährige sei wegen "unbedachten Verhaltens" festgenommen worden, berichten staatliche Medien. Sein Touristenvisum habe er bei der Einreise "in Stücke gerissen und sich heiser geschrien, er würde Asyl beantragen". Der Amerikaner gab den Berichten zufolge an, dass er die Volksrepublik als Zufluchtsort gewählt habe. Sein Verhalten sei ein grober Verstoß gegen die Gesetze des Landes, hieß es. Der Vorfall werde untersucht.

Das US-Außenministerium hat die Berichte bestätigt. Es lägen bisher aber keine zusätzlichen Informationen vor.

dpa/mh/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-