Die Regierung in Teheran kündigte eine Entscheidung für Mitte nächster Woche an. Eigentlich sollte eine Antwort aber schon gestern vorliegen. Vorgesehen ist, dass Teheran 1.200 Kilogramm Uran im Ausland anreichern lässt. Anschließend kann das Material in einem iranischen Atomreaktor verwendet werden. Damit soll verhindert werden, dass der Iran waffentaugliches Uran herstellt.
dpa/alk