Dies sagte ein Diplomat aus einem der Länder. Wann der Iran sich zu dem Vorschlag äußern wird, ist noch unklar.
Der Entwurf der UN-Behörde sieht vor, dass der Iran zwei Drittel seines Bestands an niedrig angereichertem Uran im Ausland zu Brennstoff für einen medizinischen Forschungsreaktor aufarbeiten lässt. Ziel ist es, so den Atomstreit zu entschärfen.
Der Westen wirft Teheran vor, unter dem Deckmantel der Stromerzeugung an Atomwaffen zu arbeiten. Die iranische Führung bestreitet das.
dpa/fs