Wie die Umweltorganisation auf einem Kongress im argentinischen Buenos Aires erklärte, tragen die Folgen des Kahlschlags mit 20 Prozent zum weltweiten Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase bei.
Die Naturschützer fordern neue Aufforstungsprogramme, damit sich Abholzung und Aufforstung die Waage halten. In vielen Ländern werden immer mehr Wälder abgeholzt, um Anbauflächen zum Beispiel für den wirtschaftlich lukrativen Anbau von Soja-Pflanzen zu schaffen.
afp/jp