Die Finanzminister wollen sich im Grundsatz auf einen neuen Weisenrat einigen, der rechtzeitig Gefahren für das Finanzsystem als Ganzes erkennen soll. Das neue Gremium soll bei der Europäischen Zentralbank in Frankfurt angesiedelt werden. Der Weisenrat ist Teil eines ehrgeizigen Maßnahmenkatalogs der Europäer, um neue Fehlentwicklungen auf den Finanzmärkten zu verhindern. Die Ressortchefs der 27 EU-Staaten wollen sich auch darauf verständigen, von 2011 an wieder mit dem Sparen anzufangen. Defizite und Schulden laufen in vielen Ländern wegen der Belastungen aus der Wirtschafts- und Finanzkrise aus dem Ruder.
dpa/est