Schweden und Norwegen erhöhen ihren Rüstungsetat - mit Hinweis auf eine Bedrohung durch Russland. Schweden will in den nächsten zehn Jahren mehr Kampfflugzeuge und U-Boote anschaffen. Der norwegische Verteidigungsminister fordert alle europäischen NATO-Staaten auf, mehr Geld für das Militär bereitzustellen. Norwegen besitzt eine knapp 200 Kilometer lange gemeinsame Grenze mit Russland. Auch in Deutschland gibt es aus der Partei von Kanzlerin Merkel inzwischen Stimmen, die eine Diskussion über eine Erhöhung der Rüstungsausgaben fordern.
Seit dem Niedergang des Kommunismus in den 1990er Jahren haben sowohl die USA als auch viele EU-Länder die Rüstungsausgaben stark gekürzt. Nachdem Russland jedoch Panzer und Kampfflieger an der Grenze zur Ukraine stationiert hat, wird Moskau zunehmend als Bedrohung empfunden.
vrt/jp