Den Verkehr auf der Pariser Prachtallee Champs-Élysées legten die Landwirte mit Strohballen und brennenden Reifen einen halben Tag lang lahm. Auch in anderen Landesteilen kam es zu Protesten.
Der Bauernverband FNSEA verlangte in der «beispiellosen Krise der Landwirtschaft» 1,4 Milliarden Euro nach dem Vorbild der Hilfen für die Autohersteller und Banken. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy kündigte «starke Initiativen» in der EU für gerechte Preise und die Regulierung der Märkte an.
Wenige Tage nach Massenprotesten der Milchproduzenten war die Mobilisierung der Bauern größer als erwartet. Der Bauernverband sprach von 52.000 Demonstranten in 23 Städten. Die Landwirte blockierten zeitweise wichtige Verkehrsachsen und Zufahrtsstraßen von Städten.
dpa/pma