Der Vertrag zur Opel-Übernahme durch den kanadisch-österreichischen Zulieferer Magna und die russische Sberbank solle am Dienstag oder Mittwoch kommender Woche unterzeichnet werden, berichtet die Tageszeitung «Die Welt» unter Berufung auf Verhandlungsteilnehmer.
Opel-Alteigentümer General Motors (GM) und Magna wollen dem Bericht zufolge zunächst die Reaktion von EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes abwarten. Dabei sei unsicher, wie die EU auf die vorliegenden Pläne reagiert.
Die Wettbewerbshüter untersuchen derzeit, ob beim Verkauf und den Staatshilfen für Opel die EU-Wettbewerbsregeln eingehalten werden. Mehrere europäische Länder hatten gegen eine aus ihrer Sicht unfaire Bevorzugung deutscher Arbeitsplätze protestiert.
dpa/pma