Der Zugriff auf deren Vermögen - das sogenannte Schonvermögen - soll erschwert werden. Die Langzeitarbeitslosen können nach den Plänen künftig durch 400-Euro-Jobs mehr Geld als bisher dazuverdienen.
dpa/pma
Union und FDP in Deutschland wollen Langzeitarbeitslose und Hartz-IV-Empfänger besserstellen. Darauf verständigte sich die große Koalitionsrunde in Berlin.
Der Zugriff auf deren Vermögen - das sogenannte Schonvermögen - soll erschwert werden. Die Langzeitarbeitslosen können nach den Plänen künftig durch 400-Euro-Jobs mehr Geld als bisher dazuverdienen.
dpa/pma