Die vorläufige Vereinbarung wurde in Anwesenheit von Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao und Russlands Regierungschef Wladimir Putin in Peking unterzeichnet. Partner in der seit 2006 angestrebten Energiekooperation sind der russische Konzern Gazprom und China National Oil and Gas Corporation (CNPC).
Das allgemein gehaltene Abkommen wurde nur mit Initialen versehen, da die Preise für die Gaslieferung unverändert strittig sind. Der Chef von Gazprom, Alexei Miller, berichtete, dass 70 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich über zwei Pipelines im Osten und Westen nach China fließen könnten. Das Gas solle aus Westsibirien, dem russischen Fernen Osten und den Feldern vor der Insel Sachalin geliefert werden.
dpa/pma