Dem 32-Jährigen wird nach Justizangaben Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Der aus Algerien stammende Franzose soll mindestens ein Attentat geplant haben. Die Vorbereitungen seien aber noch nicht über eine «gedankliche Planung» hinausgegangen sein, hieß es unter Berufung auf Ermittler.
Fahnder hatten den Mann am Freitagabend festgenommen. Er arbeite an einem Analyseprojekt für den riesigen Teilchenbeschleuniger, war allerdings nicht fest beim CERN angestellt. Nach Medienberichten soll der Mann die El Kaida im islamischen Maghreb mit Informationen über Ziele für mögliche Anschläge versorgt haben.
dpa/pma