Sie soll besondere Leistungen beim friedlichen Ausgleich sozialer Spannungen, für den Erhalt der Umwelt und die Verteidigung der Menschenrechte belohnen. Sie versteht sich auch als ausdrückliche Kritik an den insgesamt sechs traditionellen Nobelpreisen, die bis Anfang dieser Woche verliehen wurden.
Die Alternativen Nobelpreise sind mit jeweils 50 000 Euro dotiert.
dpa/est