An dem Treffen in Madrid nehmen auch Vertreter der Gewerkschaften und der Regierung der Region Aragonien teil. Dort befindet sich das spanische Opel-Werk.
Die Madrider Regierung fordert von Magna langfristige Garantien für die Opel-Fabrik in der Nähe von Saragossa. Andernfalls wird sie kein Geld für den Rettungsplan geben.
Ungeachtet der noch bestehende Probleme soll der Vertrag zur Übernahme des Autobauers Opel durch den österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna an diesem Donnerstag unterschrieben werden. Der bisherige Opel-Mutterkonzern General Motors und Magna wollen den Vertrag unter dem Vorbehalt abschließen, dass die zugesagte Staatshilfe in voller Höhe bewilligt wird.
dpa/est