Nach Informationen der «New York Post» gehört der 66-Jährige zu den Verdächtigen, die am längsten auf der Fahndungsliste des FBI gestanden haben.
Eine Gruppe von vier Entführern war am 24. November 1968 auf dem Flug von New York nach Puerto Rico in das Cockpit des PanAm-Jets gestürmt und hatte die mit fast hundert Passagieren besetzte Maschine in Kubas Hauptstadt Havanna entführt.
Zwei der Entführer waren schon vor vielen Jahren zu jeweils 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden und haben ihre Strafen inzwischen verbüßt. Einer war freigesprochen worden.
dpa/est