5.000 Polizisten besetzten in der Nacht die Zentrale und Filialen des Unternehmens, das vor allem die Metropolenregion der Hauptstadt mit Strom versorgt. In dem Dekret von Präsident Calderón wurde die überraschende Maßnahme damit begründet, dass das Unternehmen nicht wirtschaftlich gearbeitet und nur Verluste erwirtschaftet habe.
Der Schließung ging ein Kampf um die von der Regierung abgelehnte Wiederwahl eines Gewerkschaftsführers voraus. Nach Angaben des Innenministeriums ist die Stromversorgung der Region durch die Föderale Elektrizitätskommission sichergestellt.
dpa/est