Nach Krawallen in der Altstadt vor zwei Wochen hatte die Polizei eine Teilsperre verhängt. Nur Muslime über 50 Jahre mit israelischem Pass erhielten Zugang zur Al-Aksa-Moschee, der drittheiligsten Stätte der muslimischen Gläubigen. Mit dieser Regelung wollte die Polizei neue Gewalt verhindern. Ende September waren bei Auseinandersetzungen zwischen Israelis und Palästinensern auf dem Tempelberg etwa 30 Menschen verletzt worden. Beide Seiten hatten sich gegenseitig beschuldigt, mit Provokationen begonnen zu haben.
wdr/mh