Die EU-Kommission sprach von einem mutigen Schritt in Richtung Frieden, Vertreter der USA nannten den gestern unterzeichneten Vertrag zwischen beiden Ländern historisch. Das Versöhnungsabkommen sieht vor, die Grenzen zwischen der Türkei und Armenien wieder zu öffnen und diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Beide Länder sind seit Jahrzehnten verfeindet. Sie streiten unter anderem darüber, ob es im Ersten Weltkrieg einen Völkermord an Armeniern durch Türken gab. Diese Differenzen sind mit dem jetzt unterzeichneten Abkommen noch nicht endgültig ausgeräumt.
wdr/mh