In Zürich unterzeichnen heute Vertreter Eriwans und Ankaras ein Abkommen, mit dem die Länder die Aufnahme diplomatischer Beziehungen besiegeln. Das Abkommen war unter Vermittlung der Schweiz zustande gekommen. Es sieht vor, dass die Türkei und Armenien politisch und wirtschaftlich zusammenarbeiten und die gemeinsame Grenze öffnen.
Das Verhältnis beider Länder war jahrzehntelang gespannt. Hintergrund ist vor allem der Streit um die Massaker an Armeniern zur Zeit des Osmanischen Reichs.
Türkei und Armenien auf Friedenskurs
Die Türkei und Armenien wollen ihre jahrelange Feindschaft beenden.