Vor seiner Unterschrift müsse der Lissabon-Vertrag um zwei Fußnoten ergänzt werden, sagte Klaus dem amtierenden EU-Ratspräsidenten und schwedischen Regierungschef Reinfeldt. Was genau darin stehen soll, ließ Reinfeldt offen. Offenbar geht es aber um die Menschenrechte.
Damit das Reformwerk am 1. Januar 2010 in Kraft treten kann, müssen die Präsidenten Tschechiens und Polens noch ihre Unterschrift darunter setzen. Polen kündigte die entsprechende Zeremonie inzwischen für morgen an.
reuters/afp/jp