Die städtische Polizei hatte vor zwei Tagen aus Protest gegen zu niedrige Löhne die Arbeit niedergelegt. Daraufhin kam es in der Küstenstadt zu zahlreichen Plünderungen.
Die Regierung sandte Elitepolizisten und hunderte Soldaten, die die Ordnung wieder herstellten. Die Polizeigewerkschaft beendete den Ausstand, nachdem ein Gericht den Streik für illegal erklärt und der Erzbischof von Salvador sich in die Verhandlungen eingeschaltet hatte.
Ein Sprecher der Regierung von Salvador da Bahia sagte zur Zahl der Todesopfer, sie sei ein gutes Stück höher als normal, aber nicht extrem hoch. Vor zwei Jahren waren während eines zwölftägigen Polizeistreiks 157 Menschen getötet worden.
dpa/jp