Wegen «beispielloser Menschenrechtsverletzungen» soll Nordkorea nach Ansicht eines UN-Untersuchungsausschusses vor den Internationalen Strafgerichtshof gebracht werden. «80.000 bis 120.000 Menschen sitzen in Lagern für politische Häftlinge, Millionen Menschen leiden. Der Hunger ist unvorstellbar», sagte der Vorsitzende der Kommission, Michael Donald Kirby, am Donnerstagabend (Ortszeit) in New York nach einer Anhörung des UN-Sicherheitsrates.
«Die Menschen essen Gras und kleine Nagetiere, während das Regime die viertgrößte Armee der Welt unterhält und moderne MiG-Jagdflugzeuge kauft», sagte der Australier. Der Bericht sei auch Machthaber Kim Jong Un zugeschickt worden. «Denn er ist der Hauptverantwortliche, alle Drähte laufen bei ihm zusammen. Deshalb wäre er auch der erste Adressat eine Anklage.»
Russland und China waren als einzige Mitglieder der Sitzung ferngeblieben. Kirby sagte, dass er dennoch mit breiter Unterstützung für die Forderung seiner Expertengruppe rechne. «Auch China muss besorgt sein, ein Land vor der Tür zu haben, das Atomwaffen und Trägersysteme hat und dabei noch so instabil ist.» Es sei eine Ironie, dass die USA Nordkorea aus humanitären Gründen mit Nahrung versorgten und das Regime in Pjöngjang seinem Volk die Lebensmittel als Reparationen verkaufe, die die USA zahlen müssten.
dpa/jp