Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst wäscht behinderten Menschen die Füße

17.04.201418:48
Gründonnerstag: Papst Franziskus wäscht behinderten Menschen die Füße
Gründonnerstag: Papst Franziskus wäscht behinderten Menschen die Füße

Vor einem Jahr wusch Franziskus jungen Gefängnisinsassen die Füße, diesmal behinderten Menschen. Der Papst vollzieht diese Demutsgeste erneut nicht an Priestern. Diesen sagt er, was er von ihnen erwartet.

Papst Franziskus hat am Gründonnerstag bei der traditionellen Abendmahlmesse am Stadtrand von Rom zwölf Behinderten eines Therapiezentrums die Füße gewaschen. Unter den 16 bis 86 Jahre alten Menschen, an denen der Papst die Demutsgeste kniend und ohne Kopfbedeckung vollzog, war auch ein libyscher Muslim.

In der bewegenden Zeremonie küsste der Papst die Füße der Behinderten. "Wir müssen einander dienen", sagte er in einer frei gehaltenen kurzen Predigt. Diener in Liebe zu sein sei ein Erbe Jesu, jeder solle in seinem Herzen an die anderen denken und überlegen, wie er ihnen dienen könne.

Die Fußwaschung durch den Papst ist eine Erinnerung an Jesus bei dem letzten Abendmahl. Franziskus hatte sich dafür das Zentrum einer katholischen Stiftung in Rom ausgesucht. Ein aufgeräumter Papst wurde dort von den Behinderten, Familienangehörigen und Personal lebhaft empfangen und nahm sich Zeit für eine Begrüßung.

Vor einem Jahr hatte Franziskus kurz nach seiner Wahl zum Kirchenoberhaupt mit dem Brauch seiner Vorgänger gebrochen, Priestern die Füße zu waschen. Er suchte ein Gefängnis auf und reinigte zwölf jungen Insassen die Füße, darunter einer Muslimin.

Chrisam-Messe im Petersdom

In seinem vorösterlichen Programm hatte Franziskus am Vormittag die traditionelle Chrisam-Messe im Petersdom gefeiert. Dabei verlangte er von seinen Priestern eine "immer neue Treue gegenüber der einzigen Braut, der Kirche". Er bekräftigte damit den Wert ihrer Ehelosigkeit. Es gehe dabei jedoch nicht so sehr darum, "dass wir alle unbefleckt wären, denn wir sind Sünder", erklärte Franziskus.  Der Pontifex verwies vielmehr auf die Freude des Priesters, "sie (die Kirche) als seine auserwählte und einzige Geliebte zu behandeln und ihr immer nur treu zu sein".

Franziskus rief die Priester zudem zur Folgsamkeit gegenüber der Kirche auf. Er nannte Frohsinn und Freude der Priester in ihrem Dienst ein kostbares Gut für alle Gläubigen.  Zwar gebe es manchmal Augenblicke der Vereinsamung, der Apathie und der Interesselosigkeit im Priesterleben, die er auch durchgemacht habe. Wer aber von der Identitätskrise der Priester spreche, der sehe nicht, dass Identität Zugehörigkeit voraussetze. "Es gibt keine Identität - und damit Lebensfreude - ohne aktive und engagierte Zugehörigkeit zum gläubigen Volk Gottes", erklärte Franziskus.

Die Chrisam-Messe zur Weihung der heiligen Salbungsöle der Kirche und der Abendmahlgottesdienst mit der Fußwaschung durch den Papst gehen am Gründonnerstag traditionell den Osterfeierlichkeiten in Rom voraus.

dpa - Bild: Alberto Pizzoli/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-