Danach wollen die Konzerne künftig auf Fleisch von Zuliefer-Farmen verzichten, die zur Viehhaltung abgeholzte Urwaldflächen nutzen.
Greenpeace wertete das Moratorium als großen Erfolg. Nach offiziellen Angaben werden etwa 80 Prozent der abgeholzten Regenwaldfläche im Amazonas zur Rinderhaltung genutzt.
dpa/fs