Unter anderem soll ein Teil der Gehälter in Form von Aktien ausgezahlt werden, auf die die Manager mehrere Jahre nicht zugreifen können.
Obama lässt die Bezahlung von 175 Top-Managern bei sieben Unternehmen überwachen, die massiv vom Staat gestützt worden waren. Dazu gehören unter anderem die Finanzkonzerne Bank of America und Citigroup und die Autobauer General Motors und Chrysler. Obama will mit der Reform der Manager-Bezahlung die Bereitschaft zu hohen Risiken für kurzfristige Gewinne eindämmen.
dpa es