Vietnam hat überraschend zwei Dissidenten freigelassen. Nguyen Tien Trung (31) war 2010 wegen Umsturzversuchen zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, Vi Duc Hoi (57) bekam ein Jahr später acht Jahre Haft wegen "Propaganda gegen den Staat".
"Sie sagten, ich profitiere von einer Amnestie des Präsidenten", sagte Hoi der Nachrichtenagentur dpa am Montag. Er stehe aber weiter unter Hausarrest. Die Freilassung von Nguyen Tien Trung bestätigte dessen Vater. Die Behörden des Einparteienstaates äußerten sich nicht.
Die Freilassungen stünden im Zusammenhang mit Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den USA und der Europäischen Union, meinte Wirtschaftswissenschaftler Le Dang Doanh. Die Vertragsparteien verlangten Fortschritte bei der Einhaltung der Menschenrechte.
Vietnam hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Kritiker oft aus fadenscheinigen Gründen zu Haftstrafen verurteilt. Kritik an der kommunistischen Partei ist nicht erlaubt. Vor einer Woche war Anwalt Cu Huy Ha Vu frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden. Er flog umgehend in die USA.
dpa