Die europäischen Agrarminister sprechen am Montag in Luxemburg über die Lage auf dem europäischen Obst- und Gemüsesektor. Nach einem Bericht der EU-Kommission sind Bauern gerade in südeuropäischen Ländern selten in Erzeugerorganisationen zusammengeschlossen. Dies schwächt die Position der Landwirte zum Beispiel bei Verhandlungen mit ihren Abnehmern. Entscheidungen fallen hierzu nicht.
Die Minister wollen zudem grünes Licht für Umsetzungsregeln zur europäischen Agrarreform geben. Die Reform legt fest, wie die EU ihre Agrarmilliarden bis zum Jahr 2020 ausgibt. So sollen die Bauern zum Beispiel umweltfreundlicher wirtschaften.
dpa/est