Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst Franziskus eröffnet Karwoche mit Palmsonntagsprozession

13.04.201416:22
Papst Franziskus hat auf dem Petersplatz die Karwoche eingeläutet
Papst Franziskus hat auf dem Petersplatz die Karwoche eingeläutet

Auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Franziskus mit einer Eucharistiefeier die Karwoche eröffnet. Zu Beginn segnete er Olivenbaumzweige und Palmen auf dem geschmückten Platz vor dem Petersdom.

Mit einer Messe vor Zehntausendenden Menschen auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus am Sonntag die Karwoche eröffnet. Das Oberhaupt der katholischen Kirche segnete Olivenbaumzweige und Palmen auf dem geschmückten Platz vor dem Petersdom.

In seiner Predigt zum Palmsonntag, an dem an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert wird, rief Franziskus zur Selbstkritik auf. "Bin ich wie Pilatus? Wenn ich sehe, dass die Situation schwierig ist, wasche ich mir dann die Hände, weiß ich dann meine Verantwortung nicht zu übernehmen und lasse Menschen verurteilen oder verurteile sie selber?", fragte der Pontifex. Insgesamt nahmen rund 100.000 Pilger, Touristen und Römer an der feierlichen Messe teil.

Auch im Heiligen Land haben tausende Christen mit feierlichen Prozessionen und Gottesdiensten die Karwoche eingeläutet. Bei warmem und sonnigem Wetter führte die traditionelle Prozession von einer Franziskanerkirche auf dem Ölberg zur St.-Anna-Kirche in Jerusalems Altstadt.

Nach Angaben des israelischen Tourismusministeriums werden in der Osterwoche etwa 125.000 Touristen und Pilger im Heiligen Land erwartet. Die christlichen Feiertage fallen in diesem Jahr mit dem jüdischen Passah-Fest zusammen, das am Montagabend beginnt.

dpa/mh - Bild: Gabriel Bouys/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-