Finanzminister und Notenbankchefs aus aller Welt haben sich bei der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) für mehr Wachstum ausgesprochen. Im Abschlusspapier des IWF-Lenkungsausschusses heißt es, die Erholung der Weltwirtschaft sei bei allen Fortschritten noch nicht vollendet. Der Abbau der "hartnäckig hohen" Arbeitslosigkeit müsse im Mittelpunkt der Anstrengungen stehen. Auch die weiterhin hohe öffentliche und private Verschuldung in manchen Teilen der Welt sowie geopolitische Spannungen wie in der Ukraine böten Anlass zur Sorge.
Für die Erfolge im Kampf gegen die Finanzkrise in der Eurozone gab es beim IWF-Treffen großes Lob. Der Lenkungsausschuss forderte die Europäische Zentralbank zur Lockerung ihrer Geldpolitik auf, wenn die niedrige Inflation in der Eurozone zu lange anhalten sollte.
dpa/sh