Mit dem amtlichen Endergebnis wird heute Nachmittag gerechnet. Der irische Ministerpräsident Cowen sprach von einer der wichtigsten Entscheidungen in der Geschichte seines Landes. Die Zustimmung der Iren ist notwendig, damit die Reform der EU in Kraft treten kann. Der Vertrag von Lissabon soll die EU wieder entscheidungsfähiger machen. Außerdem könnte ein deutliches Ja aus Irland helfen, auch die EU-Skeptiker in Tschechien und Polen umzustimmen.
dpa/alk