Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fluggesellschaften wollen schärfer gegen Randalierer vorgehen

10.04.201414:45

Flugzeugbesatzungen müssen sich weltweit rund 300 Mal pro Woche mit widerspenstigen oder gar randalierenden Passagieren auseinandersetzen - teils mit hohen Folgekosten.

Fluggesellschaften wollen so bald wie möglich schärfer gegen ungebührlich auftretende Fluggäste vorgehen dürfen. Das erklärte der Internationale Luftfahrtverband (IATA) am Donnerstag in Genf. IATA-Generaldirektor Tony Tyler rief alle Regierungen auf, eine kürzlich von rund 100 Staaten vereinbarte Zusatzbestimmung zum Abkommen über strafbare Handlungen an Bord von Luftfahrzeugen von 1963 zu ratifizieren.

Damit soll unter anderem ein Schlupfloch geschlossen werden, durch das sich schon etliche Randalierer einer Strafverfolgung entziehen konnten: Die juristische Zuständigkeit der Staaten, in denen ein Flugzeuge registriert ist, soll in solchen Fällen auf das jeweilige Landeziel erweitert werden.

Die neuen Bestimmungen definieren auch klarer, ab wann strafbares Verhalten vorliegt - etwa die Weigerung, Sicherheitsvorschriften zu befolgen. Zudem werden Schadenersatzklagen erleichtert, die sich zum Beispiel aus unplanmäßigen Zwischenlandungen infolge des Fehlverhaltens von Passagieren ergeben. Mindestens 22 Staaten müssen das Zusatzprotokoll ratifiziert haben, ehe es in Kraft treten kann.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-