Dieses Mal wird mit einem deutlichen Ja gerechnet. Ergebnisse gibt es aber erst morgen. Vor gut einem Jahr war ein erstes Referendum gescheitert. Damals hatten rund 53 Prozent der Iren mit Nein gestimmt.
Der sogenannte Lissabon-Vertrag soll die Europäische Union demokratischer machen und die Entscheidungswege vereinfachen. Er kann erst in Kraft treten, wenn alle 27 Mitgliedsländer zustimmen. Noch fehlen die Unterschriften aus Polen und Tschechien.
dpa/jp