Die italienische Regierung hat sich auf Sparpläne und Ausgabenkürzungen in Milliardenhöhe geeinigt. Damit will sie unter anderem die versprochenen Steuersenkungen in Höhe von 6,7 Milliarden Euro in diesem Jahr finanzieren. Die Ausgaben sollten um insgesamt 4,5 Milliarden Euro gesenkt werden, sagte Regierungschef Renzi nach einer Kabinettssitzung in Rom. Auch höhere Mehrwertsteuereinnahmen sollen zur Finanzierung beitragen.
Renzi hatte versprochen, die Lohnsteuer für Geringverdiener ab Mai um 80 Euro monatlich zu senken. Die Regierung einigte sich nun auf Pläne zur Finanzierung und auf einige Rahmendaten des Haushalts für die kommenden drei Jahre.
dpa/est