Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwerster Anschlag in Islamabad seit Jahren - mindestens 24 Tote

09.04.201408:30
Bombenanschlag auf Gemüse- und Obstmarkt in Islamabad: Pakistanische Freiwillige durchsuchen die Überreste
Bombenanschlag auf Gemüse- und Obstmarkt in Islamabad: Pakistanische Freiwillige durchsuchen die Überreste

Die Bombe explodierte im morgendlichen Trubel auf einem Markt in Islamabad. Sie richtete ein Blutbad an, wie es die pakistanische Hauptstadt seit Jahren nicht mehr erleben musste.  

Beim schwersten Anschlag in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad seit mehr als fünf Jahren sind mindestens 24 Menschen getötet worden. Rund 100 weitere Menschen seien bei der Detonation einer Bombe auf einem belebten Markt verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Der Sprengsatz sei in einer Obstkiste versteckt gewesen, sagte der Verkäufer Azhar Ali. Einige Verletzte schwebten noch in Lebensgefahr, hieß es aus Krankenhäusern. Die pakistanischen Taliban (TTP) wiesen jede Verantwortung für die Tat zurück.

"Unsere Männer haben das nicht getan", teilte TTP-Sprecher Shahidullah Shahid mit. "Wir verurteilen es. Zivile Opfer sind bedauerlich." Die TTP werde sich an die von ihr bis zu diesem Donnerstag verlängerte Waffenruhe halten. Zunächst bekannte sich niemand zu der Tat.

Zweiter Anschlag seit Verkündung einer Waffenruhe

Der Anschlag ist der zweite in der pakistanischen Hauptstadt, seit die TTP Anfang vergangenen Monats eine Waffenruhe verkündeten. Premierminister Nawaz Sharif bemüht sich seit vergangenem Jahr um Friedensgespräche mit den Extremisten.

Innenminister Nisar Ali Khan besuchte den verwüsteten Markt und kündigte an, die Täter würden zur Rechenschaft gezogen. Zu dem Anschlag kam es am frühen Morgen, als sich nach Polizeiangaben rund 2000 Menschen auf dem Gemüse- und Obstmarkt aufhielten.

"Es war eine gigantische Explosion", sagte der Verkäufer Ali. "Ich sah, wie Menschen durch die Gegend rannten. Blut und Körperteile waren überall."

Der Anschlag war der schwerste in Islamabad seit einem Angriff auf das dortige Marriott-Hotel im September 2008. Damals waren 40 Menschen getötet und mehr als 250 Menschen verletzt worden. Zu diesem Anschlag hatte sich eine Terrorgruppe mit Verbindungen zum Al-Kaida-Netz bekannt, mit dem auch die TTP zusammenarbeitet.

dpa/est/sh - Bild: Aamir Qureshi (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-