Die Regierung sei haftbar für die Ermordung von Tausenden muslimischen Männern und Jungen, erklärten die Anwälte der Gruppe "Mütter von Srebrenica" vor dem Zivilgericht in Den Haag. Sie vertreten die Angehörigen von tausenden Opfern des größten Völkermordes in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg.
Im Bosnien-Krieg hatten serbische Einheiten im Juli 1995 die UN-Schutzzone Srebrenica überrannt und rund 8.000 muslimische Männer und Jungen ermordet. Die niederländischen UN-Blauhelme hatten die Enklave kampflos übergeben.
dpa/mh