Der Bericht geht davon aus, dass das Weltklima bis zum Jahr 2050 um zwei Grad Celsius ansteigen wird. Besonders Ost-Asien, Lateinamerika und das südliche Afrika seien durch starke Regenfälle und steigende Meeresspiegel bedroht, obwohl diese Staaten zu den geringsten Umweltverschmutzern gehören.
Die Autoren der Studie drängen deshalb auf ein neues weltweites Klimaschutz-Abkommen.
afp/jp