Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pilotenstreik geht zu Ende - Normalbetrieb soll schnell wieder laufen

04.04.201409:45
Pilotenstreik Lufthansa: Erneut zahlreiche Flüge abgesagt (Bild vom 3.4.)
Pilotenstreik Lufthansa: Erneut zahlreiche Flüge abgesagt (Bild vom 3.4.)

Aufatmen bei Fluggästen und Unternehmen: Der härteste Streik in der Geschichte der Lufthansa geht zu Ende. Ab Samstag soll der Betrieb wieder normal laufen. Doch der wirtschaftliche Schaden ist enorm.   

Der Ausstand der deutschen Lufthansa-Piloten geht zu Ende. Nach Angaben der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit soll der Streik um 23:59 Uhr enden. Am Mittag will Lufthansa über Abläufe während des Streiks und die Vorbereitungen für eine Rückkehr zum Normalbetrieb informieren.

Möglichst schnell will die Fluggesellschaft den regulären Flugplan wieder aufnehmen, nur noch vereinzelt soll es Ausfälle geben. "Bei uns erwarten wir da keine Probleme", sagte ein Sprecher am größten deutschen Drehkreuz in Frankfurt. Auch am Flughafen in München blickt man relativ gelassen auf den Samstag. Es gebe nur wenige Annullierungen, sagte ein Sprecher.

Drei Tage lang ging bei der Lufthansa fast nichts mehr. Allein am Freitag fielen an deutschen Flughäfen Hunderte Flüge aus. Insgesamt waren rund 3800 Verbindungen mit 425.000 betroffenen Fluggästen während des dreitägigen Streiks abgesagt worden. Am Brüsseler Airport fallen 22 Verbindungen aus.

Freiwillige Piloten

Mit rund 190 freiwilligen Piloten inklusive rund 100 Managern mit Pilotenschein hielt die Airline rund zehn Prozent des üblichen Angebots aufrecht. Gestrandete Fluggäste gab es nach Angaben der großen Drehkreuze in München und Frankfurt aber kaum, viele Passagiere hatten sich vorab informiert. Dafür sei es deutlich ruhiger gewesen.

Die Gewerkschaft hatte rund 5400 Kapitäne und Co-Piloten von Lufthansa, Germanwings und Lufthansa Cargo aufgerufen, für den Erhalt ihrer Übergangsrenten und höhere Gehälter zu streiken. Informationen über Streikbrecher habe man nicht vorliegen, hieß es bei der Vereinigung Cockpit. Eine Annäherung der Parteien gab es in den letzten Tagen nicht.

Lufthansa-Chef Christoph Franz nannte den Ausstand im "Handelsblatt" "unverhältnismäßig". Der Konzern bezifferte den wirtschaftlichen Schaden durch den Streik auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag. Auch die Flughäfen München und Frankfurt gehen von Einbußen in Millionenhöhe aus.

belga/dpa/jp - Bild: Armin Weigel (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-