Hintergrund ist, dass in den Droh-Videos auch auf das Münchner Oktoberfest Bezug genommen wurde. Es handele sich um eine rein vorbeugende Maßnahme, heißt es. In einem der Videos waren auch Anschläge in Deutschland nach der Bundestagswahl angedroht worden.
dpa/rkr