Das Europaparlament stimmte in Brüssel für eine entsprechende Deckelung der milliardenschweren Gebühren bei der Kartenzahlung. Die Pläne würden vor allem Anbieter wie Visa oder Mastercard treffen. Es geht um Gebühren, die die Bank des Händlers an die Bank des Kunden zahlen muss, wenn der Kunde mit Karte bezahlt. Diese Gebühren sollen bei Kreditkarten künftig maximal 0,3 Prozent des Umsatzes betragen. Die Pläne werden nur Gesetz, wenn das EU-Parlament mit den EU-Staaten einen Kompromiss findet. Die Gespräche sollen im Sommer starten.
dpa/mh