Der Generalsekretär der Arabischen Liga, al-Arabi, hob in Kairo hervor, dass Palästinenserpräsident Abbas jetzt 15 internationale Abkommen unterzeichnet hat. Dies sei "ein grundlegendes Recht des Staates Palästina, nachdem er von den Vereinten Nationen am 29. November 2012 als Staat ohne Mitgliedstatus" anerkannt worden sei. Durch die damalige UN-Entscheidung sei festgestellt worden, dass Palästina ein Staat unter Besatzung sei und nicht etwa ein "umstrittenes Gebiet". Die Liga berief für den kommenden Mittwoch eine außerordentliche Sitzung der arabischen Außenminister ein, um über weitere Unterstützung für die Palästinenserführung in Ramallah zu beraten.
dpa/mh