Finanzminister Peer Steinbrück zeigte sich nach den ersten Beratungen zufrieden. So werde nach dem bisherigen Stand die Abschlusserklärung unter anderem Richtlinien für die künftige Vergütung von Bankmanagern enthalten. Nach den Worten von Steinbrück zeichnen sich auch Fortschritte in der Frage der künftigen Eigenkapital-Rücklagen der Banken ab.
Zuvor hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits optimistisch gezeigt, dass das Verhandlungsergebnis besser sein werde als das vom G20-Gipfel in London im April. Sie hatte sich nach der Ankunft in den USA umgehend mit Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy abgestimmt.
Die Aussicht auf schärfere Spielregeln versetzt die Banken rund um den Globus in Alarmstimmung: Sie könnten die in der Vergangenheit oft sagenhaften Gewinne und Gehälter deutlich drücken. Besonders die Banken in Europa fühlen sich bedroht.
dpa/pma