Es gebe jedoch keine konkreten Hinweise für geplante Anschläge mit Boden-Luft-Raketen auf Passagier-Maschinen, hieß es aus Sicherheitskreisen in Berlin. Die Drohungen seien weiterhin abstrakt. Die "Bild"-Zeitung hatte von neuen Geheimdienst-Hinweisen berichtet, wonach Terroristen versuchen könnten, einen Jumbo-Jet über Frankfurt oder einer anderen deutschen Großstadt zum Absturz zu bringen. Vorige Woche waren die Sicherheitsvorkehrungen in Deutschland mit Blick auf die Wahl deutlich verschärft worden. Die US-Regierung hat ihre Bürger darauf hingewiesen, dass das Terrornetzwerk El Kaida mit Anschlägen unmittelbar rund um die Wahl in Deutschland gedroht hat. In einer am 18. September im Internet aufgetauchten Video-Botschaft hatte die Organisation den sofortigen Abzug aller deutschen Soldaten aus Afghanistan gefordert. Andernfalls drohe nach der Bundestagswahl am 27. September ein "böses Erwachen".
dpa pma