Das brasilianische Botschaftsgebäude, in dem Zelaya Zuflucht gefunden hat, ist nach wie vor von Sicherheitskräften umstellt. Diese waren zuvor mit Tränengas und Knüppeln gegen tausende Anhänger Zelayas vorgegangen, die das Gebäude belagert hatten. Übergangspräsident Micheletti knüpfte ein Gesprächsangebot Zelayas an weit reichende Bedingungen. Dazu gehört die Anerkennung der für Ende November geplanten Präsidentschaftswahl. Außerdem müsse sich Zelaya dem vom Obersten Gericht ausgestellten Haftbefehl beugen, forderte Micheletti.
dw/mh