Die von den Industrieländern bislang zugesagte CO2-Reduzierung laufe auf einen weltweiten Temperaturanstieg von drei Grad hinaus, erklärte die Allianz der Inselstaaten bei einem Gipfeltreffen in New York. Nötig sei jedoch eine Begrenzung auf höchstens 1,5 Grad. Die 42 Staaten der Allianz beklagen schon jetzt verheerende Folgen der Klimaerwärmung wie Erosionen, Überschwemmungen und Wirbelstürme. Die Konferenz fand zum Auftakt des UN-Klimagipfels statt, zu dem heute mehr als hundert Staats- und Regierungschefs in New York zusammenkommen.
dw/mh