In einer Erklärung der schwedischen EU- Ratspräsidentschaft in Stockholm hieß es, die Union verurteile Ahmadinedschads jüngste Rede dazu. Dabei hatte er auch das Existenzrecht Israels abgestritten. Dies und die Holocaust-Leugnung ermutigten zu Antisemitismus und Hass, hieß es in der EU-Stellungnahme weiter.
dpa/est