Es geht um raffinierte Intrigen mit falschen Schwarzgeldkonten, einen unerbittlichen Machtkampf in höchsten Staatsetagen, Manipulationen durch Geheimagenten und Top-Manager, Info-Lecks in der Justiz und gesteuerte Mediencoups. Und es geht um das Duell zweier Männer, die mit aller Macht 2007 ins höchste Staatsamt strebten: Nicolas Sarkozy und Dominique de Villepin. Der damalige Premierminister de Villepin soll von 2004 bis 2006 gefälschte Kontolisten des Luxemburger Instituts Clearstream genutzt haben, um seinen Innenminister Sarkozy in den Verdacht des Finanzbetrugs zu bringen. Sarkozy wird umgekehrt unterstellt, er habe von der Intrige gewusst und die Geheimdienste genutzt, um Villepin in der Affäre ins Messer laufen zu lassen.
dpa/rkr