7 Kommentare

  1. Kann mir jemand verklickern warum eine Volksabstimmung auf der Krim Unrecht darstellt und eine im Kosovo der demokratische Ausdruck des Volkswillens sein soll?

  2. "Weil es den EWG- Politkommissaren so passt"! Ganz einfach!

    Realitätsnähe ist und bleibt solchen Diktatoren eben fremd! Das Recht der Völker, der Menschen wird mit Füssen
    getreten, weiter herum gedreht und so gebeugt damit den EWG- Traumtänzern möglichst viele Vorteile (monetärer und materieller Art vor allem!) bringt; Menschen und deren Willen spielen keine Rolle mehr! Die Menschen auf der Krim lassen sich eben nicht zu EWG- Sklaven machen! Das wird die bornierte Inkompetenz in Brüssel oder Luxemburg schon fressen müssen!

    Der Schwanengesang der neuen europäischen Adeligen!
    Europäer, lernt daraus und schafft ein besseres, wahres Europa!

  3. Bin da ganz bei Ihnen Herr Margraff.

    Auszug aus einem Leserbrief von mir den ich heute eingereicht habe. Für diesen Kommentar leider zu lang

    Natürlich war die einseitige Abtrennung der Krim juristisch rechtswidrig, aber hat nicht jedes Volk ein Recht darauf selbst zu bestimmen wohin es glaubt hinzugehören? Sicherlich sind einseitige Sezessionen unzulässig. Sicherlich sind einseitige Abtrennungen rechtwidrig, auch wenn ein hoher Prozentsatz von Bürgern dem zustimmt. Nur wie vorbildlich war eigentlich unsere westliche Vorgehensweise in Bosnien und in Kroatien. Wie war das nochmal im Kosovo? Auch hier gab es Serbien, welches gleich der Ukraine, die Unabhängigkeitserklärung als völkerrechtwidrig ansah und was hat es Serbien gebracht? Heißt, wenn es uns passt ist es rechtens!

  4. Kosovo wurde anerkannt - Krim wird nicht anerkannt.
    Haben die Brüsseler EU-Funktionäre überhaupt schon mal etwas anerkannt, was das Volk wollte ? Sie leben vom Steuerzahler, aber wollen nicht, dass die Bürger in Europa selbständig denken und entscheiden.

  5. Wenn wir unsere eigene Ostbelgische Geschichte seit dem 1. Weltkrieg betrachten und die Vorgehensweise Russlands in der Krim, ja, was dann?

  6. Wenn zwei das gleiche tun, ist das noch lange nicht das selbe.

    Die Arroganz des Westens ist himmelschreiend. Warum erkennt man sich nicht gegenseitig an, die Unabhängikeit des Kosovo und die Abspaltung der Krim.

    Würde die EU dann noch zusätzlich einen Preisnachlass auf russisches Gas und Öl erwirken, so hätte auch der kleine Mann auf der Strasse etwas davon. Und man würde vielen EU-Skeptikern den Wind etwas aus den Segeln nehmen, jetzt so kurz vor den Wahlen.