Das zuständige Unternehmen will heute damit anfangen, einen Tunnel zu bohren, um die sprudelnde Ölquelle mit schwerem Schlamm zu ersticken. Die Arbeiten könnten sich über drei Wochen hinziehen. Der Ölteppich befindet sich rund 200 Kilometer vor der Küste. Die Umweltstiftung WWF erklärte, dass die Region eines der wichtigsten Durchzugsgebiete für Meerestiere sei.
wdr/mh