Gestern war eine junge Frau aus dem vierten Stockwerk eines Bürogebäudes der Telefongesellschaft gesprungen. Es handelt sich um den 23. Selbstmord unter den Beschäftigten des Konzerns seit Februar 2008. Die Gewerkschaften beklagen einen zu hohen Arbeitsdruck und die Management-Methoden. In der kommenden Woche wird sich Frankreichs Arbeitsminister Darcos mit der Unternehmensspitze treffen, um Maßnahmen zur Reduzierung der Selbstmordrate zu verhandeln.
vrt/b/sh