Er sei einer derjenigen, durch dessen einzigartigen Beitrag sich das Blatt des Krieges gewendet habe, sagte Brown. Der Dank, der Turing gebühre, mache seine unmenschliche Behandlung umso schrecklicher.
Turing war nicht nur maßgeblich an der Entschlüsselung des Enigma-Codes beteiligt, mit dem die Nazis im Krieg ihre Nachrichten verschlüsselt hatten. Von ihm stammen auch Grundlagen der Informatik. Wegen seiner Homosexualität wurde Turing 1952 vor Gericht gestellt und wegen «schwerer Unzucht» verurteilt. Er musste zwischen Gefängnis und einer chemischen Kastration entscheiden. Zwei Jahre später brachte er sich um. In den vergangenen Wochen hatten tausende Menschen eine Petition unterschrieben, die für eine Entschuldigung der Regierung warb.
dpa/fs