Im Mittelpunkt stehen dabei Erleichterungen beim gegenseitigen Marktzugang. Das Abkommen soll letztlich beiden Seiten große wirtschaftliche Vorteile bescheren. Neben der Senkung oder der Streichung von Zöllen ist geplant, technische Standards anzugleichen. Gegen das Vorhaben gibt es vor allem in Deutschland starke Vorbehalte. Kritiker befürchten Verschlechterungen bei Arbeitnehmerrechten, Verbraucherschutz und Umweltstandards.
br/mh
Freihandelszone EU und USA.
Bis heute weiss kein Mensch, was das Abkommen erhält. Es wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Exklusive Informationen gibt es nur für Lobbyisten und Anwälte.
Aber genau darum geht es doch! Arbeitnehmerrechte, Umwelt- oder Verbraucherschutz sind den Herrschaften der EWG oder der USA völlig egal, auch wenn man "nach aussen" händerringend den Schein zu wahren sucht. Das Kapital wird das Maß aller Dinge, die Menschen spielen in den Plänen der Mächtigen keine Rolle mehr, bestenfalls noch als gläsener, entmündigter und vollüberwachter Konsument. Snowden und die NSA sind nur ein Indiz, weitere werden folgen!
Das alles soll auf kurz oder lang zu einer neuen Weltordnung führen: das multinationale Großkapital wird die gewählten Volksverteter ersetzen! Und diese bahnen gerne den Konzernen, Banken und der Industrie den Weg zur Weltherrschaft. Wenn es auf den Pastor regnet fällt auch für den Küster etwas ab...
Besonders pikant ist bei diesem ganzen Verrat die Rolle der "Europäischen Gemeinschaft", die nicht über den Status einer EWG hinaus wachsen soll. Auch hier: trotz farbenprächtigem Brimboriums mit fähnchenschwenkenden Kindern und der tausendfachen Beschwörung des Gegenteils: die Menschen in Europa sind dieser undemokratischen Institution egal! Die Vorteile sollen in erster Linie für die Wirtschaft sein. Euro- oder Bankenrettung, freier Marktzugang, völlig sinnfreie Gleichmacherei und eine Betonkopf- Ideologie machen den Stellenwert von Millionen Menschen in der EWG deutlich! Wer kann, mag da noch an die Mär von "wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es auch den Menschen gut!" glauben.
Wer kann und mag, sollte mal die "großen wirtschaftlichen Vorteile für beide Seiten" unter diesem Aspekt sehen.
Die grosse Unterwerfung.
In diesem Abkommen werden bestimmt wichtige und ausgehandelte Gesetzvorgaben, nach dem Wunsch der Unternehmen, vorgeschrieben : etwa die Sicherheit und Kennzeichnung von Lebensmitteln, die Grenzwerte chemischer und toxischer Belastung, das Gesundheitswesen, die Arzneimittelpreise, das Recht auf Privatsphäre im Internet, die Nutzung von Land und Rohstoffen, die Rechte und Arbeitsmöglichkeiten von Immigranten und vieles andere mehr.